Der Pumpkettengehäuse kann tatsächlich den physischen Schäden an der Kette und dem Pumpenkörper aus der äußeren Umgebung effektiv widerstehen. Der Konstruktionszweck der Hülle besteht darin, eine Schutzbarriere für die Kette bereitzustellen, wodurch die direkte Exposition gegenüber externen Umgebungen vermieden wird, die Schäden verursachen können. Als Schlüsselkomponente des Pumpensystems wird die Kette normalerweise einer signifikanten mechanischen Spannung ausgesetzt, wodurch sie anfällig für externe Substanzen wie Staub, Sand, Chemikalien oder korrosive Flüssigkeiten, die rauen Wetterbedingungen ausgesetzt sind, anfällig sind. Die Pumpkettengehäuse versiegelt die äußere Umgebung der Kette und verhindert, dass diese externen Substanzen die Kette direkt kontaktieren, den Verschleiß und Korrosion der Kette verringern und damit ihre Lebensdauer verlängern.
Nicht nur das, das Gehäuse kann auch den Pumpenkörper selbst vor Schäden schützen, die durch externe Auswirkungen oder Auswirkungen verursacht werden. In einigen Fällen kann der Pumpenkörper auf Situationen wie schwere Objekte, mechanische Kollisionen oder Vibrationen stoßen. Die Struktur des Pumpkettengehäuses kann diese externen Kräfte zerstreuen oder absorbieren, wodurch der Pumpenkörper und die Kette vor Beschädigungen geschützt werden. Aufgrund der Tatsache, dass das Gehäuse normalerweise aus dauerhaften Metall-, Kunststoff- oder Verbundwerkstoffen besteht, können sie bestimmten externen Kräften standhalten und Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen, wodurch das Gehäuse der Pumpkette beim Schutz der Kette und des Pumpenkörpers gut funktioniert. Durch einen effektiven physischen Schutz stellt das Gehäuse sicher, dass das Pumpensystem unter verschiedenen Umgebungsbedingungen längere Zeit stabil arbeiten kann.