Die Konstruktion von Druckgussteilen für Angelausrüstung ist ein komplexer Prozess, der Struktur, Materialien und Herstellungsprozesse umfassend berücksichtigt. Während der Entwurfsphase muss besonderes Augenmerk auf einige wichtige Punkte gelegt werden, um eine gute Leistung, Qualität und Herstellbarkeit des endgültigen Druckgusses der Angelausrüstung sicherzustellen. Folgende Punkte erfordern im Designprozess besondere Aufmerksamkeit:
Bei der Gestaltung von Druckgussteile für Angelausrüstung , ist die Auswahl der geeigneten Metalllegierung von entscheidender Bedeutung. Für unterschiedliche Angelausrüstungsanwendungen sind möglicherweise unterschiedliche Materialien erforderlich, beispielsweise Aluminiumlegierungen, Zinklegierungen oder Magnesiumlegierungen. Designer sollten die mechanischen Eigenschaften, die Korrosionsbeständigkeit, das Gewicht und andere Faktoren des Materials berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Material der Einsatzumgebung und den Anforderungen der Angelausrüstung entspricht.
Das strukturelle Design von Druckgussteilen für Angelausrüstung wirkt sich direkt auf deren Leistung aus. Konstrukteure sollten die Form des Druckgusses, die Wandstärke, die Geometrie und andere Faktoren berücksichtigen, um eine optimale strukturelle Festigkeit und Stabilität zu erreichen. Gleichzeitig müssen bei der strukturellen Gestaltung auch die spezifischen Funktionen des Angelgeräts berücksichtigt werden, wie z. B. die Gewährleistung eines geeigneten Halts am Angelrutengriff oder die Sicherstellung eines reibungslosen Ausfahrens und Einholens der Angelschnur auf der Angelrolle.
Die Qualität und Präzision von Druckgussteilen für Angelausrüstung hängt eng mit der Konstruktion und Herstellung von Formen zusammen. Bei der Gestaltung der Form sollten Faktoren wie Metallfließfähigkeit, Abkühlgeschwindigkeit, Schrumpfungsrate usw. berücksichtigt werden. Hochwertige Formen gewährleisten die Herstellung konsistenter und hochpräziser Druckgussteile.
Die Wandstärke von Druckgussteilen hat einen wichtigen Einfluss auf deren Leistung und Qualität. Planer sollten sicherstellen, dass die Wandstärke gleichmäßig verteilt ist, und Bereiche vermeiden, die zu dick oder zu dünn sind, um mögliche Mängel wie Poren, Schrumpfung usw. zu reduzieren. Gleichzeitig muss die Mindestwandstärke berücksichtigt werden, um die strukturelle Stabilität sicherzustellen der Druckguss.
Während des Konstruktionsprozesses sollte ausreichend Platz für die Bearbeitungszugabe gelassen werden, um sicherzustellen, dass der Druckguss während der Bearbeitung und Entgratung die vorgegebenen Abmessungen beibehalten kann. Darüber hinaus sollten Konstrukteure bei Teilen, die eine Oberflächenbehandlung erfordern, im Voraus die Notwendigkeit einer Oberflächenbehandlung wie Eloxieren, elektrophoretische Beschichtung usw. berücksichtigen, um die Kompatibilität zwischen dem Design und den nachfolgenden Behandlungsprozessen sicherzustellen.
Bei der Gestaltung von Druckgussteilen für Angelgeräte müssen auch die Gestaltungspunkte von Löchern und Gewinden besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Stellen Sie sicher, dass Position, Durchmesser und Tiefe der Löcher den Montageanforderungen entsprechen und berücksichtigen Sie dabei die Machbarkeit der Bearbeitung.
Bei der Konstruktion sollten Maßkontrolle und Toleranzeinstellung berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die hergestellten Druckgussteile den festgelegten Maßanforderungen entsprechen. Das Design mit angemessenen Toleranzen kann Änderungen im Produktionsprozess bis zu einem gewissen Grad tolerieren und die Konsistenz des Endprodukts sicherstellen.