Gartengeräte aus Aluminiumdruckguss sind im Außenbereich einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt und ihre Korrosionsbeständigkeit ist eines ihrer Schlüsselmerkmale. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Korrosionsbeständigkeit von Gartengeräten aus Aluminiumdruckguss und erfahren, warum sie für eine lange Lebensdauer unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt sind.
Erstens beruht die Korrosionsbeständigkeit von Gartengeräten aus Aluminiumdruckguss auf den Eigenschaften der Aluminiumlegierung selbst. Aluminium ist ein aktives Metall, das mit Sauerstoff reagiert und eine dichte Oxidschicht bildet. Diese Oxidschicht kann weitere Oxidationsreaktionen wirksam verhindern und schützt so das Innere der Aluminiumlegierung vor Korrosion.
Darüber hinaus weisen Gartengeräte aus Aluminiumlegierungen, die im Druckgussverfahren hergestellt werden, in der Regel eine gleichmäßigere und dichtere Struktur auf, wodurch ihre Oberfläche glatter und flacher wird. Im Gegensatz dazu können bei herkömmlichen Gussprozessen Poren und Blasen entstehen, wodurch die Werkzeugoberfläche weniger glatt und anfällig für Erosion durch korrosive Medien wird.
Zusätzlich zur Korrosionsbeständigkeit der Aluminiumlegierung selbst werden Gartengeräte aus Druckguss-Aluminiumlegierungen häufig oberflächenbehandelt, um ihre Korrosionsbeständigkeit weiter zu verbessern. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungsmethoden gehören Eloxieren, Sprühbeschichten und Galvanisieren. Unter diesen ist das Eloxieren das gebräuchlichste Verfahren, das die Oberflächenhärte und Korrosionsbeständigkeit verbessert, indem es auf der Oberfläche der Aluminiumlegierung einen Oxidfilm mit einer Dicke von etwa 10 bis 25 Mikrometern bildet.
Die Korrosionsbeständigkeit von Gartengeräten aus Aluminiumdruckguss hängt auch eng von der Einsatzumgebung und den Wartungsmethoden ab. Unter rauen Umgebungsbedingungen, wie beispielsweise hoher Luftfeuchtigkeit, hohem Salzgehalt oder stark sauren und alkalischen Umgebungen, steigt die Gefahr der Werkzeugkorrosion entsprechend. Daher ist eine schnelle Reinigung und Trocknung bei der Verwendung dieser Werkzeuge von entscheidender Bedeutung. Auch die regelmäßige Überprüfung der Oberfläche des Werkzeugs auf Beschädigungen oder Abnutzung und die rechtzeitige Reparatur oder den Austausch ist eine wirksame Möglichkeit, die Lebensdauer zu verlängern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Gartengeräte aus Aluminiumdruckguss zwar eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweisen, jedoch nicht völlig immun sind. Auch wenn das Gerät längere Zeit rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist oder schweren mechanischen Schäden ausgesetzt ist, kann es zu Korrosion oder Schäden kommen. Deshalb ist bei Werkzeugen, die längere Zeit der Außenumgebung ausgesetzt sind, eine regelmäßige Inspektion und Wartung von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie stets in gutem Zustand sind.
Gartengeräte aus druckgegossener Aluminiumlegierung weisen aufgrund der Eigenschaften der Aluminiumlegierung selbst und der Oberflächenbehandlung eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf. Um es jedoch in einem Top-Zustand zu halten, müssen Benutzer dennoch auf die Umgebung achten, in der es verwendet wird, und auf die Art und Weise, wie es gewartet wird, um sicherzustellen, dass das Werkzeug langfristig seine gute Funktionalität und sein Aussehen behält.