Stempelgussmaschinenteile Siehe Metallkomponenten, die durch Hochdruckguss-Technologie gebildet werden, die häufig als Kernstrukturen oder funktionelle Komponenten in Industriegeräten, Automobilen, Luft- und Raumfahrt und anderen Feldern verwendet werden. Sein Kernwert liegt in seiner hohen Festigkeit, seiner komplexen geometrischen Form und der Massenproduktionseffizienz.
1. Essenz des Prozesses
Hochdruck schneller Verfestigung: geschmolzenes Metall (Aluminium/Zink/Magnesium/Kupferlegierung) wird bei hoher Geschwindigkeit unter einem Druck von Tausenden von Tonnen in eine Stahlform injiziert und schnell abgekühlt, um zu bilden.
Präzisions -Wiederholbarkeit: Das erste Multi -Hohlraum -Design der ersten Scheinuntersuchung kann verwendet werden, um Teile mit gleicher Größe zu erzeugen und die Nachverarbeitung zu verringern.
2. Typische Anwendungsklassifizierung
Strukturelle tragende Komponenten:
Ausrüstungshalterung, Getriebegehäuse (z. B. Getriebegehäuse)
Motorhalterung, hydraulischer Ventilblock
Sportfunktionskomponenten:
Getriebeausrüstung (hohe Härte Eigenschaften der Zinklegierung)
Lagersitz, Anschlussstangenkopf (die hohe dimensionale Stabilität erfordert)
Versiegelte Eindämmungskomponenten:
Gas/Flüssigpumpengehäuse (stirsche gegossenem leckerer Beweis)
Kompressorzylinderkopf (Druck und temperaturbeständig)
Kühlsystemkomponenten:
Lüfter für Verbrennungsmotorkühlung (Leichte Aluminiumlegierung)
Motorendende Abdeckung (Strukturintegration der Wärmeleitfähigkeit)
3.. Kernvorteile
Festigkeit zu Gewichtsverhältnis: Unter der gleichen Last verringern die Gussteile das Gewicht im Vergleich zu Kunststoffteilen um mehr als 50% und haben weniger Schweißpunkte als Blechteile.
Geometrische Freiheitsgrade: In der Lage, komplexe interne Strömungskanäle, dünnwandige Verstärkungsrippen und unregelmäßige Oberflächen (wie Turbinenblätter) zu bilden.
Kosteneffizienz: Die Massenproduktionskosten sind niedriger als das Schmieden/Bearbeiten, insbesondere für kleine Teile wie Anschlüsse.
4. Ausrichtung der Materialleistung
Aluminiumlegierung (ADC12/A380): Universaltyp, Ausgleichstärke und -kosten (Befreiung von 70% der Industrie -Teile).
Zinklegierung (ZA-8/27): hohe Härte, weastresistente, geeignete für bewegliche Teile wie Zahnräder und Schlösser.
Magnesiumlegierung (AZ91D): Extreme leichte Anforderungen (Luft- und Raumfahrtverschluss).
Kupferlegierung (Messing): Leitfähige/hitzebildende Komponenten (z. B. elektrische Kontakthöhlen).
5. Prozessbeschränkungen und Gegenmaßnahmen
Wanddicke Einschränkung: Zu dünn (<1 mm) kann zu einer unzureichenden Füllung führen, während zu dick (> 8 mm) zu Porosität führen kann. Daher ist es notwendig, das Design der Verstärkungsstangen zu optimieren.
Interne Defekte: Die Schrumpfungsporosität kann die Ermüdungsfestigkeit verringern → Wichtige Komponenten erfordern eine Röntgeninspektion oder eine T6-Wärmebehandlung zur Stärkung.
Größenschrumpfung: Die Kühlverformung beeinflusst die Baugruppe Genauigkeit → Reserved Bearbeitungszulage oder lokales CNC -Finishing.
6. Wettbewerbsdifferenzierung von anderen Prozessen
Im Vergleich zu Plastikinjektionsformteilen können Stanzteile hohe Temperaturen/Lasten standhalten, aber die Form ist 3-5-mal teurer.
Im Vergleich zur Bearbeitung: Das Guss ist für die Massenproduktion komplexer Teile geeignet, aber es ist wirtschaftlicher, einfache Wellenteile zu drehen.
Im Vergleich zur Pulvermetallurgie: Die Gussguss hat eine höhere Festigkeit, aber die Pulvermetallurgie kann für Öl, die selbstschmierende Lager enthalten, verwendet werden.
Aspekt | Schlüsselmerkmale | Bedeutung |
Prozesskern | • geschmolzenes Metall, das in Stahl gezwungen wurde, stirbt unter extremem Druck. | Ermöglicht komplexe Geometrien, die über Bearbeitung oder Blech nicht erreichbar sind |
Primäranwendungen | Strukturell : Gehäuse, Klammern, Rahmen Dynamisch : Zahnräder, Lagerkappen Versiegelte Einheiten : Pump-/Ventilkörper Thermal : Kühlkörper, Motorabdeckungen | Ersetzt mehrteilige Baugruppen durch einzelne Komponenten |
Materielle Treiber | Aluminium (70%) : Kosten-/Leistungsbilanz Zink : Verschleiß-resistente Zahnräder/Schlösser Magnesium : Luft- und Raumfahrt -Leichtigkeit Kupfer : Elektrische/thermische Leitung | Material bestimmt Ermüdungsleben und Umweltbeständigkeit |
Kritische Vorteile | • Hochfestigkeit zu Gewichtsverhältnis • Integraler Befestigung/Flüssigkeitskanäle | Reduziert Baugruppen- und Materialabfälle |
Inhärente Einschränkungen | • Wandstärkebeschränkungen (1-8 mm typisch) • Innenporositätsrisiken • Dimensionale Schrumpfregelung benötigt | Erfordert eine strenge Prozessüberwachung und Behandlungen nach dem Kasten |
Wettbewerbspositionierung | gegen Plastikinjektion : Überlegene Last-/Wärmeverträglichkeit VS CNC -Bearbeitung : Niedrigere Kosten pro Teil vs Pulvermetallurgie : Stärke höherer Aufprall | Optimal für komplexe, gestresste Komponenten in 1K Volumes |