Die Gussbeleuchtungsteile sterben Siehe Metall- oder Legierungsteile, die unter Verwendung der Gussguss -Formtechnologie hergestellt wurden und hauptsächlich für die strukturelle Unterstützung, Wärmeableitung, den Schutz oder die Dekoration verschiedener Beleuchtungsgeräte verwendet werden. Das Folgende sind die Kerneigenschaften:
1. Merkmale des Herstellungsprozesses
Hochdruckinjektionsformung: geschmolzene Metalle (wie Aluminiumlegierungen und Zinklegierungen) werden unter hohem Druck in Präzisionsformen injiziert und schnell abgekühlt, um sie zu bilden.
Hohe Präzision und komplexe Struktur: Teile mit feinen Merkmalen wie Gewindelöchern, Wärmeableitungsflossen und Schnallen können auf einmal geformt werden, wodurch die anschließende Verarbeitung verringert werden kann.
2. Typische Anwendungsszenarien
Strukturteile: Tragende Teile wie Lampengehäuse, Klammern, Basen usw. (wie Straßenlaternengehäuse, Bergbaulampenrahmen).
Wärmedissipationsteile: Kühlkörper für LED -Modul, Wärmeleitbasis (stützt sich auf eine hohe thermische Leitfähigkeit von Metall).
Schutzteile: wasserdichte Stempelabdeckung, explosionssichere Explosionskammer mit explosionsfestem Metall.
Dekorative Teile: High-End-Lampen-Dekorationsringe und Paneelen mit Oberflächenelektropl oder Anodisierung.
3.. Kernvorteile
Hochfestige: Metallstempel-Teile können eher auf Auswirkungen, Vibrationen oder extremen Temperaturen standhalten als aus Kunststoff-Injektionsgeformteilen.
Effiziente Wärmeabteilung: Metall (insbesondere Aluminiumlegierung) führt natürlich Wärme durch und vermeidet das Abfall von LED -Licht aufgrund hoher Temperatur.
Wirtschaft der Massenproduktion: Geeignet für die groß angelegte Produktion, mit einem einzigen Stück kostet weniger als die CNC-Bearbeitung.
4. Die Materialauswahl beeinflusst die Leistung
Aluminiumlegierung: Die am häufigsten verwendete, ausbalancierende Kosten, Gewicht und Wärmeabteilung (wie ADC12).
Zinklegierung: höhere Festigkeit, geeignet für Präzisionsklasse (wie Anschlüsse), aber schwerer.
Magnesiumlegierung: Extrem leicht, für Luftfahrt oder tragbare Beleuchtung, aber hohe Kosten und brennbar.
5. Vergleich mit anderen Prozessen
Im Vergleich zu Plastikinjektionsformungen ist Metallguss gegen hohe Temperaturen/UV stärker resistent, weist jedoch höhere Schimmelpilzkosten und eine geringere Flexibilität des Designs auf.
Im Vergleich zum Stempeln von Blechen kann das Gießen komplexe dreidimensionale Strukturen erzeugen, aber seine Dicke Gleichmäßigkeit ist nicht so gut wie Blech.
Aspekt | Schlüsselmerkmale | Bedeutung |
Herstellungsprozess | Hochdruckinjektion von geschmolzenem Metall (Al/Zn/mg-Legierungen) in Präzisionsformen | Ermöglicht komplexe Geometrien mit minimaler Nachbearbeitung |
Gemeinsame Anwendungen | • Gehäuse/Strukturrahmen • Kühlkörper für LEDs • Explosionssichere Gehäuse • Dekorative Ausfälle | Gleicht die Funktionalität und Ästhetik aus |
Materialoptionen | • Aluminium : Beste Kosten/Leistung (Thermal & Gewicht) • Zink : Hohe Festigkeit für kleine Teile • Magnesium : Ultra-Lichtgewicht (Nischenanwendung) | Material bestimmt Umweltbelastbarkeit |
Vorteile | • Überlegene Wärmeabteilung gegenüber Kunststoffen • Hohe Haltbarkeit unter Stress/Vibration • Kosteneffektive Massenproduktion | Kritisch für LED -Langlebigkeit und ROI |
Einschränkungen | • Höhere Schimmelpilze als Kunststoffeinspritzung. | Kompromisse gegen alternative Fertigung |