Autoteile umfassen die Hunderte von Funktionseinheiten, aus denen ein Fahrzeug besteht, kategorisiert in sechs Schlüsselsysteme.
1. Das Herzstück des Motors:
Zylinderblock/Kopf: Eine Aluminiumdruckgusslegierung ersetzt Gusseisen, was das Gewicht reduziert und gleichzeitig die Wärmeableitung optimiert (z. B. ist der EA888-Motor 18 % leichter).
Turboladergehäuse: Aus einer Hochtemperatur-Nickellegierung gegossen, die einem Abgasaufprall von 900 °C standhält, ohne zu reißen.
Ölwanne: Einteilige Druckguss-Aluminiumlegierung, wodurch das chronische Ölleckproblem bei Stahlschweißnähten beseitigt wird.
2. Energiewandler – Übertragungssystem
Getriebeventilkörper: Aluminiumdruckgusslegierung mit präzisen Ölkanälen zur Steuerung des hydraulischen Schaltens (ZF 8AT schaltet in 0,2 Sekunden).
Differentialgehäuse: Zahnradsatz aus Sphärogussguss mit überlegener Schlagfestigkeit im Vergleich zu gestanztem Stahl.
Kupplungsdruckplatte: Platte aus gesinterter Stahllegierung für reibungslose Drehmomentübertragung.
3. Fahrgestellsystem
Achsschenkel (Kreuz): Druckguss aus Aluminiumlegierung reduziert das Gewicht um 30 % und verbessert das Ansprechverhalten der Federung (Teslas einteilige Druckguss-Vorderradaufhängung).
Querlenker: Hydrogeformte Gummibuchse aus Stahlrohr filtert Straßenvibrationen.
Bremssattel: Monolithischer Aluminiumlegierungsguss, Sechs-Kolben-Klemmung, fähig für 300 km/h.
4. Kontrollnerven: Elektrisches System
Generatorgehäuse: Aluminiumdruckguss schirmt elektromagnetische Störungen ab und schützt Fahrzeugsignale.
Sensorhalterung: Die stoßdämpfende Basis aus Magnesiumlegierungsdruckguss sorgt für genaue Radgeschwindigkeits-/ABS-Signale.
Kabelbaumstecker: PBT-Kunststoffspritzguss, wasserdicht und ablösungssicher (Schutzart IP6K9K).
5. Sicherheitspanzerung: Körpersystem
A/B-Säulenverstärkung: Warmgeformtes Stahlstanzen schafft einen Crash-Überlebenskäfig (Volvo verwendet 40 % Borstahl).
Tür-Aufprallschutzträger: Rollgeformter, ultrahochfester Stahl, der bei einem Seitenaufprall einem Aufprall von 3 Tonnen standhalten kann. Einteiliges Druckguss-Bodenblech: Das hintere Bodenblech des Tesla Model Y besteht aus 79 Teilen.
6. Klimatisierung – Klimaanlage
Kompressorzylinder: Gusseisen mit verschleißfester Innenwand, sodass nach 100.000 Kilometern kein Kühlverlust auftritt.
Verdampfergehäuse: Spritzgegossener glasfaserverstärkter Kunststoff, beständig gegen Kondenswasserkorrosion.
Heizwasserventil: PPS-Kunststoff mit einem Ventilkern aus Edelstahl, der einen leckagefreien Betrieb nach 100.000 Warm- und Kaltzyklen gewährleistet.


